18.05.2023

ÖOG: 63. Jahrestagung

ÖOG Präsidentin Prim.a Priv. Doz.in Dr.in Katharina Krepler eröffnete die 63. Jahrestagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft in Schladming. Eine erste wissenschaftliche Sitzung mit dem Schwerpunkt Glaukom wurde von Prof. Dr. Herbert Reitsamer und Dr.in Teresa Rauchegger moderiert.

Ein brandheisses Thema wurde in der Podiumsdiskussion "Spekulanten greifen nach Augenarztpraxen" aufgegriffen. Nach dem Impulsreferat von Apl-Prof. Dr. Martin Rohrbach (Universitäts-Augenklinik Tübingen) diskutieren - moderiert von Univ. Prof. Dr. Oliver Findl - folgende Teilnehmerinnen dieses brisante Thema: Kammeramtsdirektor Hofrat Dr. Thomas Holzgruber, Ärztekammer Wien; Thomas Müllner, Geschäftsführer Österreich Johnson & Johnson Vision; Univ. Prof. Dr. Herbert Reitsamer, Ständiger Wissenschaftlicher Sekretär der ÖOG; Apl. Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach, Universitäts-Augenklinik Tübingen; MR Dr.in Gabriela Seher, Fachgruppenobfrau Wien der ÖÄK und Vorsitzende VKAÄ. Ein Ordinationsassistentinnen kurs beschäftigte sich mit dem Schwerpunkt Notfall. Wetlabs mit Unterstützung von mts, André, Santen, AbbVIE und ein Nahtkurs vermittelten praktische Kenntnisse der Trabekulektomie und Basics der Nahttechniken.

Fotos: Medical Network | Dr. Erich Feichtinger

 

 

 

 

www.augenarzt.at